Das könnte Sie auch interessieren
Der offizielle Ausrüster des Deutschen Ruderverbandes
Detaillierte Beschreibung der Skull- und Riemen-Ruderbewegung.
Indoor Rowing, das „Rudern“ auf dem Ruderergometer, entwickelt sich zu einer separaten Sportart, die zunehmend Anhänger findet. Viele Rudervereine in Deutschland verfügen über Ruderergometer, um unabhängig vom Wetter auch im Winter trainieren zu können. Und mehr und mehr Nicht-Ruderer haben ein eigenes Gerät zu Hause, fahren Ergo im Fitnessstudio oder der Crossfit-Box. Denn dieses effiziente und gelenkschonende Ganzkörpertraining ist leicht erlernbar und kann von jedem – egal wie alt oder schwer – durchgeführt werden. Und wer möchte, kann seine Leistungen stetig verbessern und einen technisch, mental und körperlich anspruchsvollen Sport mit außerordentlich hoher Fettverbrennung daraus machen. Über das ganze Jahr verteilt finden inzwischen unterschiedliche Wettkämpfe auf dem Ruderergometer statt.
Concept2 und Deutscher Ruderverband laden ein zur Qualifizierung Indoor Rower Instructor.
Die Termine für 2021 sind in Vorbereitung.
Ihr habt Lust auf ein paar Indoor Rowing Challenges? Dann ist die Veranstaltungsserie Alster Ergo-Cup sicherlich genau das richtige für euch. Alle Infos dazu gibt es hier.
Der offizielle Ausrüster des Deutschen Ruderverbandes
Detaillierte Beschreibung der Skull- und Riemen-Ruderbewegung.
07. Apr 2021 | Breitensport
08. Feb 2021 | Verband
Starkes Meldeergebnis der 25. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften
22. Jan 2021 | Breitensport
12. Jan 2021 | Panorama
05. Jan 2021 | Verband
25. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften – erstmalig offen und virtuell
10. Jul 2020 | Verband
25. Berliner Indoor Rowing Open
Wettkampfsport
10. Weihnachts-Ergo-Cup on SLIDES!
Düsseldorf | Wettkampfsport